Ängste überwinden und souverän auftreten, egal ob in der kleinen Gruppe, im Meeting oder auf der großen Bühne
Get empowered - stay empowered!
Hypnose bei Redeangst, Hypnose bei Präsentationsangst, Hypnose bei Lampenfieber, Hypnose gegen Angst deutschlandweit Hypnose Online, Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Offenbach, Gießen, München, Köln, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, Ulm, Hamburg, Dresden, Ludwigshafen, Hannover, Halle, Heidelberg, Aschaffenburg, Augsburg, Saarbrücken, Osnabrück, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Nürnberg, Duisburg, Bochum
Viele Menschen erleben Sprechangst oder Redeangst, wenn sie vor Gruppen sprechen sollen. Dieses Gefühl kann so stark sein, dass es den Alltag und das Berufsleben erheblich beeinträchtigt – doch das muss nicht so bleiben.
Viele unserer Klienten möchten ihre Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit überwinden. Sie wünschen sich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, um frei und unbeschwert zu sprechen, ohne sich ständig Gedanken darüber zu machen, wie sie von anderen wahrgenommen werden.
Manche haben Schwierigkeiten, vor Publikum zu sprechen, sei es im beruflichen Kontext, in der Schule oder im Studium. Andere fühlen sich unwohl, wenn sie im Restaurant bestellen, vor anderen telefonieren oder fremde Menschen nach dem Weg fragen sollen.
Bereits nach einer ersten Hypnose-Sitzung berichten viele von positiven Veränderungen. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein gezielt dabei unterstützt werden, Ängste abzubauen und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Die neu gewonnene innere Ruhe und Sicherheit zeigt sich oft schnell in alltäglichen Situationen.
Erfahren Sie, wie Hypnose Ihnen helfen kann, Sprechangst nachhaltig zu überwinden und mit mehr Selbstvertrauen in Situationen zu gehen, die Ihnen bisher Unbehagen bereitet haben.
Hypnose bei Redeangst, Hypnose bei Sprechangst, Hypnose bei Lampenfieber, Hypnose bei der Angst vor anderen zu sprechen, Auftrittsangst, Publikumsangst
Sprechangst, auch als Logophobie bekannt, gehört zu den sozialen Phobien und beschreibt die intensive Angst, vor anderen zu sprechen. Menschen mit Logophobie fürchten sich davor, bewertet, beobachtet oder kritisch wahrgenommen zu werden. Oft entsteht ein Teufelskreis: Die Angst vor negativer Reaktion verstärkt die Unsicherheit, was in extremen Fällen bis zur völligen Sprachlosigkeit führen kann.
Diese Form der Angst zeigt sich in unterschiedlichen Situationen: vor Vorträgen und Präsentationen, in Meetings oder Diskussionen, bei spontanen Wortmeldungen in Gruppen, beim Telefonieren in Anwesenheit anderer oder sogar in alltäglichen Momenten wie beim Bestellen im Restaurant oder beim Ansprechen Fremder.
Häufig wird Logophobie mit Begriffen wie Sprechangst, Auftrittsangst, Redeangst oder Lampenfieber gleichgesetzt. Doch während Lampenfieber ein normales Phänomen ist, das sich nach kurzer Zeit legt, kann Logophobie langfristig einschränken. Betroffene meiden oft Situationen, in denen sie sprechen müssten, was die Angst weiter verstärkt. Auch Begriffe wie Präsentationsangst, Sprechhemmung oder Sprachhemmung, Publikumsangst, Kommunikationsangst, interpersonelle Angst, Leistungsangst oder soziale Phobie werden oft als Synonyme verwendet oder stehen in engem Zusammenhang mit der Sprechangst. Die Ursachen liegen häufig in frühen Erfahrungen, negativen Erlebnissen oder tief verwurzelten Glaubenssätzen über die eigene Wirkung auf andere. Doch es gibt wirksame Methoden - wie die Hypnose bei Sprechangst-, um Logophobie zu überwinden und wieder frei vor anderen zu sprechen.